Wölfe sind faszinierende Geschöpfe, die seit jeher den Menschen in ihren Bann gezogen haben.
Zu ihrem Leben gibt es viel Mythen, Missverständnisse und Fehlimformationen. Mal sind sie die "bösen Wölfe", die dem Menschen gefährlich werden können und daher vertrieben, verjagd und gejagd werden und mal sind sie als Vorfahren des Hundes, treue Begleiter, Beschützer und Freund.
Wer sich fundiert über Wölfe informieren möchte kann dies unter anderem auf folgenden Portalen:
1) Wolfsexpertin und Buchautorin Elli Radinger
Hier findet man nicht nur viel Wissenswertes über das Leben von Wölfen, sondern auch weiterführende Links und viele Bücher, die wiederum das Leben von Wölfen schildern.
Elli Radinger ist außerdem Herausgeberin des
Wolf-Magazin, das es bis 2015 als kostenpflichtiges Print-Magazin gab und seit 2015 als kostenloser Newsletter abboniert werden kann.
Elli Radinger ist auch Herausgeberin
der Anthologie "Wölfen auf der Spur",
in der ich mit meiner Geschichte "Streifenwolf" verteten bin.
2) "Wolf-Seite" des NABU (Naturschutzbund Deutschland)
Der NABU setzt sich unter anderem auch für den Schutz der Wölfe ein und veröffentlichtt auf seiner Internet-Unterseite regelmäßig Artikel über Wölfe, speziell auch über ihr Vorkommen in Deutschland.
Bücher von mir, in denen Wölfe eine Rolle spielen:
Im ersten Teil dieses Ernährungsratgebers wird unter anderem
auf die Abstammung des Hundes vom Wolf
und dessen Ernährung eingegangen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
In diesem Kinder-Abenteuerroamn für Kinder ab ca. 9 Jahren, geht es nicht wirklich um Wölfe, jedoch ist die Hauptfigur ein Fan von Wölfen und pflegt..
eine enge Beziehung zu einem Schäferhund